Zum zweiten Mal in Ihrer Geschichte möchte die GPOH zusammen mit der Kinderkrebsstiftung zweckgebundene Reisestipendien für herausragende junge Ärztinnen und Ärzte* und Pflegepersonal vergeben.
Wir danken der Deutschen Kinderkrebsstiftung für die großzügige Finanzierung der Stipendien.
Auszeichnungskriterien und Informationen
Die GPOH vergibt, gemeinsam mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung die Stipendien an zehn Ärztinnen und Ärzte und fünf Personen aus den Pflegeberufen.
Voraussetzungen sind: Alter bis 35 Jahren, Tätigkeit an einer pädiatrischen hämatologisch/ onkologischen Klinik.
Reisestipendium
Das Stipendium umfasst die Teilnahmegebühr der fünftägigen SIOP-Europe Tagung und Teilnahme am Networking Dinner. Des Weiteren wird ein Reisekostenzuschuss von 600 Euro gewährt.
Bewerbungsfrist
Bitte beachten Sie: Die Ausschreibungsfrist für die Vergabe 2025 endet am 17.02.2025. Die
Bewerbungsunterlagen sind an die GPOH-Geschäftsstelle info@gpoh.de zu senden.
Bewerbung und Unterlagen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
1) ein Anschreiben, in dem Sie erläutern weshalb die SIOP-E Tagung für Sie wichtig ist (sofern zutreffend, aber nicht zwingende Voraussetzung: Halten Sie einen Vortrag? Haben Sie ein Abstract eingereicht?).
2) Lebenslauf und Publikationsleistungen
*diese Bezeichnungen schließen auch sonstige Geschlechter ein
3) Empfehlungsschreiben eines GPOH Mitglieds
4) Bescheinigung Ihrer Klinik, dass Ihnen die Dienstreise gewährt wird.
Auswahl
Der Stipendiat/die Stipendiatin/in wird durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die GPOH-Geschäftsstelle E-Mail: info@gpoh.de Tel.: 030 27 59 17 36