Winterschool

German School of Pediatric Oncology and Hematology

Die German School of Pediatric Oncology and Hematology (kurz GsoPOH oder auch Winterschool) ist ein Fortbildungsangebot für Assistenzärtinnen und Assistenzärzte mit Interesse an der Kinderhämato- und -onkologie, sowie Fachärztinnen und Fachärzte in der Schwerpunktweiterbildung. In mehrere Module aufgeteilt ist es den Teilnehmer:innen über 4 Jahre möglich umfassende, auf die klinischen Aspekte zugeschnittene Vortragsreihen zu erleben und dabei in den direkten Kontakt mit den referierenden Studiengruppenleiter:innen zu kommen. Darüber hinaus fördern Gruppenarbeiten und Kurzvorträge den Austausch untereinander und bilden den Grundstein für weitere Aktivitäten innerhalb der GPOH

Das Angebot besteht seit 2015 und wurde von Prof. Dr. Dominik Schneider (Dortmund) und Prof. Dr. Angelika Eggert (Berlin) im Auftrag der GPOH ins Leben gerufen. Im Januar 2025 geht das Programm in die mittlerweile vierte Runde, nun unter Leitung der Jungen GPOH. Der neue Zyklus besteht aus den Modulen:

  • Modul I (Januar 2026): Leukämien & Lymphome
  • Modul II (Januar 2027): Solide Tumoren
  • Modul III (Januar 2028): Hämatologie, Hämostaseologie & Immunologie
  • Modul IV (Januar 2029): ZNS Tumoren, Rhabdoidtumoren, Retinoblastome

 

Ein absolvieren der Module in der benannten Reihenfolge ist dabei nicht zwingend notwendig.

Die Veranstaltung wird möglich gemacht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung.

Nächstes Modul

Modul I: Leukämien & Lymhpome

Das Modul I findet vom 31.01. – 04.2.2026 im Marburger Haus in Hirschegg im Kleinwalsertal statt.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung für die Winterschool 2026 ist leider nicht mehr möglich.

Kontakt

Ansprechpartner: Dr. Tabea Blessing (Dortmund), Dr. Marius Rohde (Gießen)