Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

BFM-Plenartagung

Design Offices Fürst & Friedrich Fürstenwall 172, Düsseldorf, Germany

Vom 06. bis 08. November 2025 findet die BFM-Plenartagung in Düsseldorf statt. Wissenschaftlicher Leiter der Tagung ist Prof. Dr. med. Arndt Borkhardt (Direktor der Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie, Universitätsklinikum Düsseldorf). Die Anmeldung für die Tagung ist ab sofort unter folgendem Link möglich: https://ukd.congress-registration.com/index.php?ev=1 Rückfragen gerne an Melina.Mescher@med.uni-duesseldorf.de   Vorläufiges Programm: BFM-Plenartagung 2025 […]

99. Wissenschaftliche Tagung der GPOH

KARL STORZ SE & Co. KG Besucher- und Schulungszentrum Berlin Scharnhorststraße 3, Berlin, Germany

GPOH Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2026.

Childhood Cancer Causes: The Role of Genetic Predisposition

Online

The Course covers topics including: Predisposition to cancer Role of genetic tests and their relevance for the clinicians Germline findings and interpretation of the test results Pharmacogenetics Treatment modifications Genetic counseling and follow up Who should attend? Fellows in paediatric haematology and oncology or junior faculty at academic medical centres from across Europe. What makes this course unique? […]

Pädiatrisches Symposium Neuroblastom & Sarkom heute

Klinikum Stuttgart Kriegsbergstr. 60, Stuttgart

Neuroblastome und Sarkome sind seltene Tumore, die uns im Alltag regelmäßig vor Herausforderungen stellen. Gleichzeitig gibt es relevante wissenschaftliche Fortschritte, die die Prognose und Therapie dieser Erkrankungen weiter verbessern werden. Wir laden Sie herzlich zu unserem pädiatrischen Symposium „Neuroblastom & Sarkom heute“ ein. Anhand von spannenden Vorträgen sollen neue Diagnostik- und Behandlungskonzepte sowie die Umsetzung […]

Summer Training Course Infektionsmanagement Pädiatrische Onkologie und HZT

Uniklinikum Münster Tondernstraße 15-17, Münster

Intensivkurs für Assistenz- und Fachärzte Format: Strukturiert, handlungsorientiert, interaktiv; elektronische Handouts Inhalte: Grundlagen, Diagnostik, Fieber bei Neutropenie, bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen, Virusinfektionen; Pharmakologie antimikrobieller Substanzen, Infektionsprävention, Immunmodulation und Impfungen Adressaten: Fachärzte in Weiterbildung zum bzw. mit Schwerpunkt Kinderonkologie und Assistenzärzte, die den Schwerpunkt anstreben Wissenschaftliche Leitung u. Koordination: Dr. Daniel Ebrahimi-Fakhari, Münster unter Mitarbeit von PD […]